Insidertalk – Priorität Geld vs Glaube
Rainer Hahn (Chefredakteur vom https://swissmonday.de/) spricht über die Glaubenssätze der Prioritäten.
Rainer Hahn (Chefredakteur vom https://swissmonday.de/) spricht über die Glaubenssätze der Prioritäten.
Liebe Leser, was ist der Unterschied zwischen „Brutto-Inlands-Produkt“ und einem „Netto-Inlands-Produkt“? Nun, diese Frage kann man sich in einer ruhigen Stunde einmal überlegen. Im Brutto-Inlands-Produkt geht es um die besteuerte Produktivität der Wirtschaft. Denn ansonsten könnte man das Wachstum nicht ausrechnen. Doch was bei Unternehmen in den Bilanzen nicht erlaubt ist, nehmen sich Staaten ganz…
Liebe Leser, das Schöne am 4-Jahres-Zyklus der US-Präsidentschaftswahlen sind die neuen politischen Entscheidungen. Diese enormen Neuigkeiten bringen auch die Kapitalmärkte in Bewegung. Außerdem stehen zu Jahresbeginn die Jahresergebnisse mit samt den Ausblicken an. Also die nächsten 2-3 Wochen sind – wie angekündigt – spannend wie selten zuvor. Das bietet natürlich auch schon einen weiteren angekündigten…
Liebe Leser, Gold und der eskalierte Handelsstreit zwischen China und den USA sind die zwei heißen Themen an den Finanzmärkten. Sehr interessant, weil wir uns pünktlich zum Beginn der Berichtssaison befinden. Auf die wichtigsten Ereignisse komme ich gleich zu sprechen. Gold hat am Mittwoch die Marke von 4.200 US-Dollar erreicht und es scheint hier kein…
Liebe Leser, ich habe vor 26 Jahren in Italien gelebt und das Wort „Spettacolo“ habe ich mir eingeprägt. Es ist quasi das „Theater“, das meistens auf dem Marktplatz in den schönen Städten stattfindet. Doch am Mittwoch habe ich mir ein Theater auf der Bühne des Deutschen Parlamentes live im Internet angeschaut und musste es nach…
Liebe Leser, außerhalb der Berichtssaison stehen die konjunkturellen Entwicklungen auf den Bildschirmen der Investmentbanker. Und hier sieht es alles andere als gut aus. Deutschland ist beim Abschwung ganz vorn dabei, aber auch die USA und China müssen mit einer Abkühlung der Wirtschaftsleistung im Jahr 2025 rechnen. Deshalb reagieren jetzt die Zentralbanken und steuern mit Zinssenkungen entgegen….
Liebe Leser, die Kapitalmärkte sind außer Rand und Band. Die Nervosität zeigt sich an der zunehmenden Schwankungsbreite. Ganz vorne ist in dieser Woche der Bitcoin, der von seinem Hochstand um über 25 % „im freien Fall“ nach unten lief. Zum Wochenschluss hat es die Aktienbörsen getroffen. Ich habe selbst mein Daytrading am Donnerstag gemacht, als eine…