Insidertalk – Biden gewinnt / Paypal akzeptiert Bitcoin
Die Wahlen in den USA machen die Schlagzeilen. Robert und ich beschäftigt das schon lange. Aber nun ist es vorbei, denn Biden gewinnt. Schluss und aus. Bitcoin wird salonfähig in den USA.
Die Wahlen in den USA machen die Schlagzeilen. Robert und ich beschäftigt das schon lange. Aber nun ist es vorbei, denn Biden gewinnt. Schluss und aus. Bitcoin wird salonfähig in den USA.
Liebe Leser, der Handelskrieg mit China ist schon in der ersten Amtsperiode unter Trump einigen Anlegern gegen den Strich gegangen. Doch diesmal ist das Zoll-Zick-Zack für mich zumindest ziemlich nervig, weil man schlichtweg beim Handeln reagieren muss. Aber viel dramatischer dürfte die Lage bei den betroffenen Unternehmen sein. Sowohl Produzenten im Inland als auch Exporteure,…
Liebe Leser, in dieser Woche hat China für steigende Kurse gesorgt. Ein Stimulus-Paket hat die chinesische Regierung für die Wirtschaft aufgelegt, welches sich auch an den Aktienmärkten bemerkbar gemacht hat. Es ist lediglich ein Liquiditäts-Boom. Denn die nackten Wirtschaftsdaten zeigen in Richtung Rezession. Dabei kann man bei meinem Lieblings-Thema Inflation jetzt schon absehen, dass im nächsten…
Rainer Hahn spricht zunächst besorgt über die Auswirkungen der jetzigen Asset Blase und Massenprogaganda. Menschen sollten sich unterstützen und nicht auf ihre Pass-Idendität reduziert werden. Rainer Hahn ist Chefredakteur vom https://swissmonday.de/ und Buchautor vom „Global Prison“ sowie „Investieren in Asien“.
Wie kann man die aktuelle Situation der offensichtlichen Ausbeutung durch die Politik beschreiben? Hier sind einige Eindrücke
Christian Maier ist wieder zu Gast bei Robert Rother und Rainer Hahn. Ein Rundumschlag, wie man es bei den 3 Markt-Experten erwartet. Wie es nun um Gold, Bitcoin oder Sektoren-Trends und deren Bewertungen steht, oder ob die Märkte überkauft oder überverkauft sind: Im Market-Talk von Christian, Rainer und Robert geht es in alle Asset-Klassen rund…
Liebe Leser, mittlerweile könnte ich täglich mehrfach einen „Newsletter“ verfassen. Aber das würde die ohnehin schon überflutete Newswelle nur noch weiter aufheizen. Ich erinnere mich an meine erste (selbst gegründete) Nachrichtenagentur im Jahr 2000. Es war zumindest aus Sicht der Finanz-Historie ähnlich wie heute: denn 2001 wurden erstmals chinesische Unternehmen über den Handelsplatz in Hongkong…