DAX-Trading: Rückkehr über 21.000 und dann?
Das Zollchaos hält die Börsen weiter in Atem. Immerhin lässt die Kehrtwende bei den reziproken Zöllen sowie Andeutungen von Donald Trump, auch bei den Autozöllen über Lockerungen nachzudenken, auf …
Das Zollchaos hält die Börsen weiter in Atem. Immerhin lässt die Kehrtwende bei den reziproken Zöllen sowie Andeutungen von Donald Trump, auch bei den Autozöllen über Lockerungen nachzudenken, auf …
NEW YORK (dpa-AFX) – Der Euro ist am Donnerstag im US-Handelsverlauf kurzzeitig unter 1,17 US-Dollar gesackt. Er erholte sich dann aber wieder nach und nach und wurde rund eine Stunde vor dem Börs… Weiterlesen auf der Quellseite
WASHINGTON (dpa-AFX) – Following the sell-off seen during last Friday’s session, stocks moved back to the upside during trading on Monday. The Nasdaq and the S&P 500 regained ground, although the … Weiterlesen auf der Quellseite
Der S&P 500 jagt von Hoch zu Hoch – doch nicht alles glänzt im US-Aktienmarkt. Trotz Rekorden fehlen breite Impulse, das Fundament wackelt, und geopolitische Spannungen könnten zum Risiko werden. W… Weiterlesen auf der Quellseite
NEW YORK (dpa-AFX) – Die wichtigsten US-Aktienmärkte sind am Montag nach dem verlängerten Osterwochenende deutlich unter Druck geraten. Wie bei anderen Anlageklassen auch sorgten Erwägungen der am… Weiterlesen auf der Quellseite
Für den S&P 500-Index brachte der bisherige Aktienhandel heute kaum Bewegung. Das Kursbarometer sinkt nur minimal um 0,26 Prozent. Für den S&P 500 gibt es aktuell keine klare Richtung. Der S&P 500 … Weiterlesen auf der Quellseite
FRANKFURT/NEW YORK (dpa-AFX) – Der US-Konzern Texas Instruments hat am Mittwoch zur guten Stimmung im europäischen Chip- und Automobilsektor beigetragen. Der Halbleiterhersteller hatte am Vorabend… Weiterlesen auf der Quellseite