DAX-Trading: Warten auf den US-Datenimpuls
Die Aktienmärkte lassen sich derzeit nur schwer aus der Ruhe bringen – auch nicht von Trumps jüngsten Zollsalven. Während Europas Indizes etwas fester in den Handel starten, erreicht der Nasdaq 100…
Die Aktienmärkte lassen sich derzeit nur schwer aus der Ruhe bringen – auch nicht von Trumps jüngsten Zollsalven. Während Europas Indizes etwas fester in den Handel starten, erreicht der Nasdaq 100…
FRANKFURT (dpa-AFX) – Die Kurse von deutschen Staatsanleihen sind am Freitag gestiegen. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future kletterte um 0,33 Prozent auf 132,34 Punkte. Die Rendit… Weiterlesen auf der Quellseite
FRANKFURT (dpa-AFX) – Wenige Tage nach der UBS sorgt am Freitag auch das Analysehaus Jefferies mit einem Favoritenwechsel von Mercedes-Benz zu BMW in der Autobranche für Aufsehen. Jefferies-Expert… Weiterlesen auf der Quellseite
FRANKFURT (dpa-AFX) – Für den Euro ist es nach der jüngsten Stabilisierung am Mittwoch wieder bergab gegangen. Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung mit zuletzt 1,0542 US-Dollar ab… Weiterlesen auf der Quellseite
Vanyo Walter ist seit Juni 2023 Managing Director bei der RoboMarkets Deutschland GmbH. FR: Herr Walter, Europas Aktienmärkte – allen voran der DAX – haben in der ersten Jahreshälfte beeindruckend … Weiterlesen auf der Quellseite
Zum Wochenauftakt starten die europäischen Märkte meist gut gelaunt. Zwar ist von Einsicht bei Donald Trump kaum zu sprechen, doch immerhin überwiegen aktuell die konstruktiveren Schlagzeilen rund … Weiterlesen auf der Quellseite
DJ NACHBÖRSE/XDAX -0,0% auf 19.073 Pkt – Bastei Lübbe sehr fest FRANKFURT (Dow Jones)–Die deutschen Aktien haben sich im nachbörslichen Handel am Donnerstag stabilisiert, trotz der sehr schwachen… Weiterlesen auf der Quellseite