DAX-Trading: Bleibt das Spiel berechenbar?
Trumps jüngster Zollvorstoß wirkt wie eine Neuauflage alter Verhandlungstaktik – diesmal mit mehr Nachdruck: Ab August sollen Importe aus Japan und Südkorea mit 25?Prozent belegt werden, Südafrika …
Trumps jüngster Zollvorstoß wirkt wie eine Neuauflage alter Verhandlungstaktik – diesmal mit mehr Nachdruck: Ab August sollen Importe aus Japan und Südkorea mit 25?Prozent belegt werden, Südafrika …
DJ MÄRKTE USA/Wall Street mit leichten Abgaben – Zoll-Konflikt im Fokus DOW JONES–Nach den kräftigen Aufschlägen zu Wochenbeginn ist es an der Wall Street am Dienstag wieder leicht nach unten geg… Weiterlesen auf der Quellseite
DJ MÄRKTE USA/Erholung – Zollstreit und Konjunkturskepsis weiter im Fokus DOW JONES–Nach der Talfahrt zum Wochenschluss kam es an der Wall Street am Montag zu einer leichten Erholung. Nach anfäng… Weiterlesen auf der Quellseite
Vor der heutigen Fed-Entscheidung ist der Dow Jones nun neun Handelstage in Folge gefallen: das ist die längste Verlustserie seit dem Jahr 1978. Nun sind seit 12 Handelstagen in Folge mehr Aktien g… Weiterlesen auf der Quellseite
NEW YORK (dpa-AFX) – Nach den deutlichen Kursgewinnen am Vortag haben die Anleger an den US-Börsen am Donnerstag etwas den Fuß vom Gas genommen. Der Leitindex Dow Jones Industrial gab um 0,16 Proz… Weiterlesen auf der Quellseite
FRANKFURT (dpa-AFX) – Die Kurse deutscher Bundesanleihen sind am Dienstag gestiegen. Der richtungweisende Euro-Bund-Future kletterte um 0,17 Prozent auf 130,67 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bun… Weiterlesen auf der Quellseite
NEW YORK (dpa-AFX) – Der Kurs des Euro hat sich am Freitag nach der jüngsten Schwäche stabilisiert. Am Vormittag notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,0575 US-Dollar und damit etwas über dem Niv… Weiterlesen auf der Quellseite