DAX-Ausblick: Kein Hoffen auf eine Trendwende
US-Präsident Trump hat die Märkte an der Nase herumgeführt. Er hatte am Freitag noch gesagt, er wisse nicht genau, ob und wann er einen Angriff auf den Iran befehligen werde, und würde sich zwei Wo…
US-Präsident Trump hat die Märkte an der Nase herumgeführt. Er hatte am Freitag noch gesagt, er wisse nicht genau, ob und wann er einen Angriff auf den Iran befehligen werde, und würde sich zwei Wo…
DJ MÄRKTE USA/Uneinheitlich – Rekordjagd setzt sich teilweise dank Oracle fort DOW JONES–Uneinheitlich hat sich die Wall Street zur Wochenmitte gezeigt. Während die Rekordjagd beim S&P-500-Index … Weiterlesen auf der Quellseite
(Neu: Xetra-Kurse mit hohen Porsche-AG-Verlusten, mehr Stimmen) FRANKFURT (dpa-AFX) – Als notwendig erachtete hohe Investitionen der Porsche AG haben am Freitag den Aktien des Sportwagenbauers ein… Weiterlesen auf der Quellseite
BRUSSELS/FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) – French stocks edged lower on Tuesday in the face of mounting political and economic challenges in Germany and France.The National Assembly on Monday approved a… Weiterlesen auf der Quellseite
Der DAX hat gestern deutlich zugelegt und sich per Saldo um 1,7% auf 19.363 Punkte verbessert. Rückblick: Nur einen Tag, nachdem der deutsche Leitindex im Tief bis auf 19.008 und damit auch unter d… Weiterlesen auf der Quellseite
Am US-Aktienmarkt ist die jüngste Erholung am Donnerstag ins Stocken geraten. Auslöser war eine enttäuschend verlaufene Auktion 30-jähriger US-Staatsanleihen, die Sorgen weckte, das Interesse an In… Weiterlesen auf der Quellseite
Nachdem der DAX in der vergangenen Handelswoche die 20.000-Punkte-Marke nicht nachhaltig überwunden hat, dürfte sich der Zickzackkurs in der neuen Woche fortsetzen. Mit der Rückkehr eines Großteils… Weiterlesen auf der Quellseite